- Pu-Erh-Tee
- Pu-Ẹrh-Tee, der; -s, -s [nach dem Ort Pu' er in China]:dunkler, kräftiger chinesischer Tee.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Pu-Erh-Tee — Pu Erh Teeblätter Pu Erh Tee (chinesisch 普洱茶 pǔ ěrchá) wird von einer Qingmao genannten Unterart des Teestrauchs (Camellia sinensis) gewonnen. Der Qingmao wird größer als die normale Camellia Sinensis Pflanze und gilt als eine der… … Deutsch Wikipedia
Pu-Erh-Tee — Pu Ẹrh Tee <nach dem Ort Pu er in China> (chinesische Teesorte) … Die deutsche Rechtschreibung
Tee-Glossar — Tee auf Chinesisch, Russisch, Hindi und Arabisch In diesem Glossar werden sämtliche mit Tee zusammenhängenden Begrifflichkeiten und Abkürzungen kurz in alphabetischer Reihenfolge erläutert. Für eine ausführlichere Erklärung siehe im Artikel Tee… … Deutsch Wikipedia
Tee (Pflanze) — Tee Teeblätter am Strauch Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden Ordnung … Deutsch Wikipedia
Tee-Route — Die Teeroute (Chinesisch: 茶马古道) war ein historischer Handelsweg, der in Südwestchina begann. Die transportierten Waren waren vor allem Tee und Salz. Sie etablierte sich während der Tang Dynastie (618 907) und existierte etwa bis in die 1960er… … Deutsch Wikipedia
Tee — Teeplantage in der Nähe von Kandy, Sri Lanka … Deutsch Wikipedia
Blauer Tee — Oolong Deutsch Oolong Tee Englisch Oolong tea Chinesisch 乌龙茶, wūlóng chá 青茶, qīngchá Wassertemperatur 80 °C bis 90 °C Ziehzeit 1,5 3 Minuten Oolong Tee … Deutsch Wikipedia
Wulong-Tee — Oolong Deutsch Oolong Tee Englisch Oolong tea Chinesisch 乌龙茶, wūlóng chá 青茶, qīngchá Wassertemperatur 80 °C bis 90 °C Ziehzeit 1,5 3 Minuten Oolong Tee … Deutsch Wikipedia
Ice-Tee — Teeplantage in Malaysia Blüte einer Teepflanze Der Tee (aus dem chinesischen Min Nan Dialekt 茶 gesprochen „tscha“) ist ein heißes Au … Deutsch Wikipedia
Schwarzer Tee — Eine Tasse Schwarztee Schwarzer Tee oder Schwarztee, in Ostasien als roter Tee (紅茶, chin. hóngchá , jap. kōcha) bezeichnet, ist eine Variante, Tee herzustellen. Die Teeblätter der Teepflanze werden dafür im Unterschied zum grünen Tee fermentiert … Deutsch Wikipedia